Die Vincaillerie ist ein tatsächlich echter Weinladen in Köln Ehrenfeld. Hier gibt es Wein per Definition: vergorener Traubensaft. Da es mehr Sinn macht einen Wein zu kaufen, den man probiert hat und der einem schmeckt, können Sie in der…
Allein kann jeder Einzelne schon einiges erreichen, aber nur gemeinsam verändern die GREEN CHEFS die Welt! Mit ihrem Engagement für Fairness und Verantwortung mischen sie die Branche auf und setzen neue Standards für Fairness und…
Die Edition Port Culinaire vereint die Leidenschaft für beste Lebens- und Genussmittel, die ambitionierte Gastronomie und exquisite und außergewöhnliche Destinationen in sich. Das Ergebnis ist der kulinarische Sammelband, der bereits seit…
Die Deutsche Akademie für Kulinaristik (DAfK) ist eine Hochschule, der es im Sinne einer angewandten, regionalen und vergleichenden Kulturwissenschaft um die wechselseitige Aufklärung von Theorie und Praxis geht. Auf dieser Basis stellt…
Homo sapiens – weiser Mensch. Doch wie, so möchte man fragen, sind wir weise geworden? Wie haben wir die Weisheit erlangt? Natürlich wäre es schön, wenn wir alle schon unsere Weisheit mit auf die Welt gebracht haben, vielleicht aber haben…
Ein Topf auf dem Feuer. Kann es ein sinnvolleres Bild für die Kulturgeschichte des Essens geben? Wohl kaum. Und jeder, der in der kalten Jahreszeit nach Hause kommt, wird es sicherlich begrüßen, wenn dort ein Topf mit warmen Essen auf ihn…
Im Food Editors Club vereinen sich Autoren von Kochbüchern mit ausgepichten Weinnasen, engagierte Macher von kulinarischen Veröffentlichungen mit nachdenklichen Gastrosophen. Sie alle sind Experten für das Kulturthema Essen und Trinken.
Fünf Jahre nach Start von Tartuffel laden wir zur "Einkehr". In dieser Rubrik werden sich Artikel versammeln, die mit der Einkehr zu tun haben. Denn nicht nur ein Restaurantbesuch kann eine Einkehr sein.