Zum Hauptinhalt springen
Cover des besprochenen Buches (Ausschnitt)Cover des besprochenen Buches (Ausschnitt)

Umami. Wohlgeschmack. Kaum ein Wort umfasst die japanische Küche besser als dieses. Denn seit Jahrhunderten verfeinern die Japaner ihre Rezepte, um Lebensmittel mit wenigen Handgriffen und Zutaten geschmacklich zur Vollkommenheit zu bringen. Die Qualität der saisonalen Lebensmittel und ihre stilvolle Präsentation sind prägende Kennzeichen dieser Küche, die seit 2013 zum immateriellen Kulturerbe der UNESO gehört. Kein Wunder, die japanische Bevölkerung weist den niedrigsten…

Gute Atmosphäre, tolle Rezepte im BistroGute Atmosphäre, tolle Rezepte im Bistro

Bistroküche gehört zu der Kategorie Soulfood. Wenn sie gut gemacht ist, vermittelt die Küche eines Bistros zielsicher ein Gefühl davon angekommen zu sein: An diesem Ort, in diesem Moment ist man richtig.

Und  genau genommen bildet sie die Königsdisziplin einer Küche, die das Besondere im Alltag…

Einen zum Direktverzehr | © TartuffelEinen zum Direktverzehr | © Tartuffel

Nachhaltigkeit – und  Regionalität. Ausdrücke, die gerne, leider aber auch inflationär im Munde geführt werden, wenn es um die Qualität von Lebensmitteln geht. Wie aber funktioniert eine nachhaltige Landwirtschaft? Können Tiere artgerecht und ökonomisch sinnvoll gehalten werden? Grund genug, um mit…

Cover: Küchenbrigade (Ausschnitt) | © pfifl medienCover: Küchenbrigade (Ausschnitt) | © pfifl medien

Am 15. September kommt der Film „Die Küchenbrigade“ in Deutschland in die Kinos. In der von Louis-Julien Petit inszenierten Komödie aus Frankreich muss die ausgebildete und begabte Profi-Köchin Cathy, gespielt von Audrey Lamy, nach einer Kündigung ihrer bisherigen Anstellung nun eine Stelle als…

Newsletter Anmeldung

Tartuffel Podcast