Zeichen fehlender Grundreinigung: Bison auf Höhlenwand |© Quelle: WikipediaZeichen fehlender Grundreinigung: Bison auf Höhlenwand |© Quelle: Wikipedia

Die abendländische Literatur kümmert sich, so könnte man meinen, um jedes Problem. Eines allerdings lässt sie, wortgewandt wie sie ist, unbetitelt und ja, auch ohne ein Wort. Dabei handelt es sich hierbei um etwas, das uns alle angeht und alle betrifft. Dem Putzen ist kein Buch gewidmet. Gleichwohl…

Auswahl an Gabeln |© Quelle: WikipediaAuswahl an Gabeln |© Quelle: Wikipedia

Wir verwenden sie so regelmäßig, wie wir ihr wenig Beachtung schenken. Sie ist uns ganz selbstverständlicher täglicher Gebrauchsgegenstand wie nützliches Werkzeug geworden: Die Gabel.

Unbewusste, allgegenwärtige Tischbegleiterin

Ungleichzeitig und ständig im Fluss - die Zeit. Astronomische Uhr in Prag |© Von Maros M r a z (Maros) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=169224 |Quelle: WikipediaUngleichzeitig und ständig im Fluss - die Zeit. Astronomische Uhr in Prag |© Von Maros M r a z (Maros) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=169224 |Quelle: Wikipedia

Wir alle kennen das Problem: Unsere moderne Gesellschaft verlangt nach immer mehr Gegenwart. Alles soll jetzt und sofort passieren. Dabei handelt es sich nicht nur um die Erfordernisse vielschichtiger Arbeitsprozesse, vielmehr stellen wir diese Anforderungen permanent auch in unserer Freizeit an uns…

Schmeckbarer Rauch  |©  Foto Guido SchärliSchmeckbarer Rauch  |©  Foto Guido Schärli

Keine Angst. Kein HB Männchen geht hier in die Luft. Auch ist Rauch im Haus hier nicht als Anzeige einer brennenden Gefahrenquelle gemeint. Obwohl Schornsteine noch gar nicht so alt sind und sich in manchen Gegenden in Deutschland erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzten, es also bis dahin…

Weiteres aus Lebensart

Ein Fest. Ein ganz besonderer Anlass. Die Gäste haben sich herausgeputzt. Es wird gefeiert. Hochzeit, Jahrestag, Hauseinweihung, es gibt zahlreiche Gründe, ein Fest nicht nur einfach, sondern besonders schön zu gestalten. Ausgesuchte…

Es wirkt, wie aus der Zeit gefallen, doch ist es zeitlos schön. Ein Klassiker, der Stil und Geschmack der Gastgeber beweist und dabei – eine seltene Kombination – auch noch praktisch ist. Das Messerbänkchen.

Ablage und Brücke

Nehmen wir einen Hut. Er ist ein wenig aus der Zeit gefallen, könnte man meinen. Nicht nur, wenn wir seufzend an alte Filme mit Audrey Hepburn zurückdenken. Denn man sieht kaum noch Hüte. Zumindest nicht an hübschen jungen Damen. Was Schade…

Man muss nicht gleich rot sehen, um die Luft zu gehen. Blau, die Farbe des Himmels ist soll dagegen ja eher besänftigend wirken, während uns Grün Frische suggeriert. Yves Klein würde sicherlich eine ganz andere Dimension des Verständnisses…

Hausbar. Geschenkt! Das Wort wirkt so altbacken, dass man es kaum noch im Munde zu führen wagt. Dabei geht es weniger um Retrolook, noch um die ästhetischen Vorzüge eines über Jahre gewachsenen Patinaüberzugs. Die Hausbar ist nie ganz aus…

Der Bau ist vollendet, der Einzug bewältigt. Lange Nächte der Planung, Abwägung und Unsicherheit liegen schon längst in der Vergangenheit. Jetzt ist es geschafft. Der Traum vom eigenen Heim ist nicht nur Wirklichkeit, sondern behaglicher…

Es ist nicht mehr so ruhig, wie es auf dem Bild erscheint. Die Köche sitzen versammelt am Tisch im separaten Esszimmer. Und plötzlich mutet das Gemäuer der alten Burg furchteinflößend an. Aus der Küche vernehmen sie lautes Geschrei. Der…

Der Advent, nach christlichem Verständnis der Beginn des neuen Kirchenjahres, bereitet auf die Ankunft vor. Reisende kommen an, Freunde. Es passt zu dieser Jahreszeit, nicht nur mit Blick auf Weihnachten. Denn die frühe Dunkelheit lädt ein…

Moderne Küchen bestechen durch ihr Design und ihre glatten Oberflächen. Nichts soll den Blick des Betrachters ablenken. Werden Küchen dadurch unpersönlicher? Nur auf den ersten, oberflächlichen Blick. Denn in Wirklichkeit geben sie ihre…

Eine offen gestaltete Küche wirkt großzügig und lädt zum Verweilen ein. Die offene Architektur bietet Raum zum offenen Gespräch. Zugleich fühlt man sich geborgen, denn die Wohnküche wirkt in ihrer zwanglosen Art wie eine Art Umarmung des…