Denis Michael Kleinknecht
Sehr oft führen lange Umwege zu überzeugenden Lösungen. Wie auch im Fall von Denis Michael Kleinknecht. Denn er verlor nach einem Zahnarzttermin sein Geschmacksvermögen. Für einen passionierten Koch gleichzusetzen mit einem beruflichen Todesurteil. Die eingeschlagene vielversprechende Karriere als Koch schien ein jähes und endgültiges Ende genommen zu haben. Was folgte war eine 10 Jahre währende Odyssee durch verschiedene Berufe fernab der Gastronomie. Nach drei Jahren kam das Geschmacksvermögen allmählich zurück, doch es blieb die Frage, ob man nach so langer Zeit jenseits des Herds, es noch einmal professionell als Koch versuchen sollte. Ein zufälliges Gespräch mit Otto Koch bringt die Wende: Endlich kann Denis Michael Kleinknecht wieder seiner Profession nachgehen: Zunächst als Sous-Chef im Hofgut Albführen. Es folgen weitere Stationen und der Traum vom selbstständig betriebenen Restaurant nimmt langsam Formen an. Nachhaltig soll es sein und verschiedene Restauranttypen unter einem Dach vereinen: Wirtshausgerichte traditionell und modern, sowie Fine Dining. Endlich findet sich das passende Objekt in Maisach:
Der “Gasthof Heinzinger” verfügt nun über ein nachhaltiges Konzept einer zukunftsweisenden Bayerischen Gasthausküche für Gourmets und solche, die es werden wollen. Denn Schwellenangst kommt bei der hier gelebten Gastfreundschaft erst gar nicht auf. Bier gibt es so selbstverständlich, wie erstklassige Weine aus zahlreichen Anbaugebieten.
Dem Slow Food Gedanken verpflichtet, kommen hier erstklassige Zutaten aus regionaler Produktion zur Anwendung. Darunter regionaler Hanf, den Kleinknecht meisterhaft einzusetzen versteht. Auch Asche verschiedener Gemüsesorten wird hier als dezentes, wie dekoratives Gewürz eingesetzt. Natürlich finden sich auch zahlreiche bayerische Schmankerln auf der Speisekarte und schon für sie lohnt die Fahrt hinaus ins Grüne nach Maisach vor den Toren Münchens. Verpassen aber sollte man auf keinen Fall die Fischgerichte, denn Denis Michael Kleinknecht bezieht seine Ware vom erstklassigen Fischzüchter Nikolai Birnbaum und wenn der Fisch schon erstklassig ist, so bleibt das Fleisch nicht hinter den Erwartungen zurück. Im hauseigenen Dry Ager reifen die feinsten Stücke erstklassiger Rassen ihrer Vollendung entgegen. Und wenn man die Chance hat, sollte man sich den wirklichen Klassiker des Hauses nicht entgehen lassen: Die Dampfnudeln sind auch nach einem opulenten Menü ein Abschluss, bei dem schöne Kindheitserinnerungen mitschwingen.