Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wählen Sie einen Tag

Wir verwenden sie so regelmäßig, wie wir ihr wenig Beachtung schenken. Sie ist uns ganz selbstverständlicher täglicher Gebrauchsgegenstand wie nützliches Werkzeug geworden: Die Gabel.

Unbewusste, allgegenwärtige Tischbegleiterin

„Wenn Kunst zum Genuss wird“, ist das Motte der Eventreihe Cultgenuss. In der aktuellen Auflage wandelt Cultgenuss dabei auf den Spuren der Brüder Grimm. Denn das Märchen „Hänsel und Gretel“ bildet den thematischen Rahmen und die konkreten…

Der gastrosophische Podcast - Heiko Antoniewicz "Umami"

Tartuffel – Das Magazin für Genuss und Gastrosophie bittet seine Patróns, sowie befreundete Köche um Rezepte rund um seine tartuffelesken Zutaten: Kartoffeln und Trüffeln.

Unser Patron éditorial Christian Mittermeier hat ein wunderbares…

Umami. Was denken wir, wenn wir dieses Wort hören? Es ist – so einfach, wie oft noch nicht gewusst – unser fünfter Geschmack. Neben den geläufigen Geschmäckern süß, salzig, bitter & sauer verfügt unsere Zunge, über das Vermögen Umami zu…

Literatur und die zeitlose Realität der Erinnerung

Auf der Suche nach der Verflossenen

Tartuffel – Das Magazin für Genuss und Gastrosophie bittet seine Patróns, sowie befreundete Köche um Rezepte rund um seine tartuffelesken Zutaten: Kartoffeln und Trüffeln.

Den Reigen eröffnet unser Patron éditorial Heiko Antoniewicz. Seine…

Tartuffel – Das Magazin für Genuss und Gastrosophie bittet seine Patróns, sowie befreundete Köche um Rezepte rund um seine tartuffelesken Zutaten: Kartoffeln und Trüffeln.

 

Sebastian Mattes vermählt Wintertrüffel mit Kartoffeln auf…

Wir alle kennen das Problem: Unsere moderne Gesellschaft verlangt nach immer mehr Gegenwart. Alles soll jetzt und sofort passieren. Dabei handelt es sich nicht nur um die Erfordernisse vielschichtiger Arbeitsprozesse, vielmehr stellen wir…

Keine Angst. Kein HB Männchen geht hier in die Luft. Auch ist Rauch im Haus hier nicht als Anzeige einer brennenden Gefahrenquelle gemeint. Obwohl Schornsteine noch gar nicht so alt sind und sich in manchen Gegenden in Deutschland erst…