Am 4.10.2012 erlitt der Sternekoch Hans Horberth einen unverschuldeten Verkehrsunfall. Der Küchenchef des Kölner Restaurants „La Vision“ im Hotel Wasserturm wurde von einer Autofahrerin erfasst. Dies bedeutete, wie Hans Horberth Ende Mai…
Genussvoll Angst überwinden. Es ist sein Lebensthema, dem sich Jürgen Dollase ganz in der Tradition der Aufklärung in seinem Buch „Kopf und Küche“ widmet.
Fermentation bezeichnet die kulinarische Technik, die neben dem Kochen den Menschen ausmacht. Methoden der Fermentation finden sich in allen menschlichen Kulturen, sie haben unseren Speisezettel maßgeblich erweitert und damit unsere…
Manches Mal will es der Zufall, dass es einfach nicht eine Nummer kleiner geht: René Redzepi, der mit seinem „Noma“ als Nr.1 in der Welt gelistet ist, stellt Kevin Fehling vor. Fehling, so Redzepi, sei ein großer Koch aus dem Norden…
„In dem Moment, in dem man isst, sollte man sich auf das Essen konzentrieren. Und also schweigen.“ Es ist das Diktum Jürgen Dollases, welches einen Außenstehenden verblüfft. Unverkennbar ist die Referenz an einen anderen großen Meister der…
Sie ist das Gegenteil von lautschreierischen Kochshows neben oder hinter der Mattscheibe: Auf der Chef-Sache sprechen internationale Sterneköche über den Stand ihrer Arbeiten, präsentieren ihre Teller und geben einen Einblick in ihre…
Der Fackelträger-Verlag will hoch hinaus. In Zusammenarbeit mit Thomas Ruhl und der Edition Port Culinaire portraitiert eine Neuerscheinung den Zweisternekoch Karlheinz Hauser. Zusammenstellung und Bilder des Bandes lassen keine Wünsche…
Auf spielerische Art hilft der "Tartuffel" Fragebogen einem Menschen auf die Spur zu kommen. Auf die gastrosophische selbstverständlich. Den Anfang macht der Patron éditorial von Tartuffel Dieter Müller. Ihm folgten Köche und Autoren,…
Er zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten auf dem gastronomischen Parkett. Sein Geschmack ist so untrüglich wie seine schon sprichwörtliche Trüffelnase: Ralf Bos. Nun hat er sein kulinarisches ABC vorgelegt. Wir staunen ob der lockeren…
Über die Gunst des Zufalls, den Reiz des Kreativen und die fehlende Sozialisation zum Genuss spricht Jürgen Dollase im zweiten Teil des Interviews. Und darüber, dass er seine Begrifflichkeiten wie Hypothesen sind, die zur Weiterentwicklung…
In Köln öffnete diese Woche die „Chef-Sache 2011“ Tore und Töpfe. Das Treffen internationaler Sterneköche, erst zum dritten Mal ausgerichtet, fand neben dem bekannten professionellen Charme nun auch zu eigenem Stil – im doppelten Sinne.