Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wählen Sie einen Tag

Über das Essen zu schreiben ist die eine, es sehr appetitlich anzurichten seine andere Profession. Stevan Pauls Kochkreationen werden stets in ein perfektes Licht gerückt, bevor sie dann in Magazinen oder Büchern anregend auf den Betrachter…

Unser Patron éditorial Dieter Müller eröffnete den Reigen der Tartuffel­fragebogen, ihm folgten Food-Fotografen und -Blogger sowie weitere Spitzen­köche. Heute antwortet ein Wissen­schaftler, für den Essen nicht nur Leiden­schaft, sondern…

Spargelartiges Orchideengewächs des tropischen Ozeans

Nicht nur für Süßspeisen

Im Seehotel Überfahrt hat Sternekoch Christian Jürgens einen Ort geschaffen, der seines gleichen sucht. Seine Genusswerkstatt am Tegernsee lehrt uns, warum man über Geschmack doch streiten kann.

Am Anfang aller kulinarischen Kultur steht der Ratschlag

Urszene der Gastrosophie

Sie waren die eigentlichen Protagonisten des französisch-deutschen Genussgipfels im vergangenen Jahr. Thierry Gérente und Michael Kempf über das Weltkulturerbe für die französische Art des Essens und die eigene Kochphilosophie.

Der Winzer Matthias Müller ist ein Mann mit Bodenhaftung. Dabei ist er kein Mensch, der einfach bewahren und erhalten möchte. Nachhaltigkeit definiert sich für ihn darin, an die Zukunft zu denken und diese zu gestalten. Er ist in seinem…

Als Kinder haben wir nicht nur Forellen in der Nachbarschaft gefangen und Kräuter aus dem Garten hinter dem Haus geholt. Wir haben Pilze gesammelt und Honig geschleudert. Heute weiß ich, dass diese kulinarischen Kindheitserinnerungen von…