Korkenzieher
Ohne ihn läuft gar nichts, zumindest nichts aus einer verkorkten Flasche. Selbst wenn es Naturkork leider immer seltener gibt, für die Flaschen mit den größten Versprechungen ist er nach wie vor unentbehrlich.
Er verwandelt – ganz gleich ob im praktischen oder metaphorischen Sinne – einen unscheinbaren Gegenstand, wie eine dunkle verschlossene grüne Flasche oder ein leeres transparentes Glas in einen Quell der Lebenslust. Dieser Art macht er nicht nur Flaschen sondern auch neue Gedanken auf.
Die Varianten seiner Mechanik sind vielfältig: mit Flügel oder Hebel, mit Glocke oder Federzunge. Tartuffel empfiehlt den einfachen Korkenzieher – mit Seele! Er lässt die Kraft des Korkens unmittelbar spüren und verrät der führenden Hand verlässlich, in welchem Zustand der Korken ist. Auch akustisch macht er den Korken für uns sprechend. Für diesen flüchtigen Moment vermählt er sich mit dem Korken, um ihn dann für immer zu verlassen.