Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wählen Sie einen Tag

Über Essen wird in diesem Zusammenhang eine Menge geschrieben. Bücher und Magazine sind voll von Rezepten, Tipps und Kritiken. Aber der erste Kontakt mit den Speisen findet nicht direkt, sondern über die Speisekarte vermittelt statt.…

Die Geschichte des Menschen nach seiner Sesshaftwerdung ist zugleich die Geschichte des Bieres. Die ältesten Funde, die den Genuss von Bier belegen, stammen aus der Gegend des heutigen Irans und datieren aus der Zeit 3400 vor Christus.…

Was passiert, wenn man als Einzelner auf eine einsame Insel gespült wird? Man wird unmittelbar zum Rohköstler und erfährt in wehmütigen Rückblicken wie genussvoll und wertvoll das gekochte Essen für uns ist. Eine gastrosophische…

Kochen mit Resten – Jazzen in der Küche

Improvisationstalent gefordert

Der Roman wurde zum abenteuerlustigen Jugendbuch verkürzt und von Rousseau als wahre Erziehungslehre zur Menschlichkeit geadelt. Daniel Defoes „Robinson Crusoe“ erfüllt uns auch heute noch mit Sehnsucht und liefert unvermutet Lehrreiches…

Im Bergischen Land lockt im Juni nicht nur die Sonne ins Freie. Am 3. Juni lädt das „Stern Schnuppern“ in Altenberg dazu ein, kulinarische Köstlichkeiten unter freiem Himmel zu genießen.

Luxus ist ein Bindemittel der Gesellschaft und zugleich Distinktionsmerkmal zwischen ihren Bürgern. Lange Zeit wurde Luxus in Kategorien der Moral bewertet, doch der wissenschaftliche Blick zeigt die Wandlungsfähigkeit des ambivalenten…

Die Zimtschnecke ist ein leckeres Symbol

Versöhnliches Gebäck