Anfang Juli tauchten mehr als hundert Zeichnungen Caravaggios auf. Weithin wird der Fund - sollte er echt sein - als Sensation bezeichnet. Ein Gemälde Caravaggios zeigt uns jedoch, wie genau man hinschauen sollte, um die Wahrheit zu finden.
Luxus ist ein Bindemittel der Gesellschaft und zugleich Distinktionsmerkmal zwischen ihren Bürgern. Lange Zeit wurde Luxus in Kategorien der Moral bewertet, doch der wissenschaftliche Blick zeigt die Wandlungsfähigkeit des ambivalenten…
Über das Essen zu schreiben ist die eine, es sehr appetitlich anzurichten, seine andere Profession. Stevan Paul rückt seine Kochkreationen stets in ein perfektes Licht, bevor sie in Magazinen oder Büchern anregend auf den Betrachter wirken.…
Der Tartuffelfragebogen lag dieses Mal dem Winzer des Jahres 2012, Matthias Müller, vor. Der Winzer vom Mittelrhein verrät darin, was bei ihm die Gäste serviert bekommen – und warum.
Seine Sinnlichkeit ist Verführung, seine Wirkung ein philosophisches Handwerkszeug. Wein ist nicht einfach Kulturbegleiter des Menschen sondern die essentielle alkoholische Quelle der abendländischen Zivilisation. Er ist ebenso prätentiös…
Ein peppiges Kochbuch zu schreiben, um Kochmuffeln oder Anfängern den Einstieg in die wunderbare Welt des Kochens zu bereiten, ist keine leichte Kunst. Henry Dimbleby und John Vincent ist es mit „Leon - natürlich Fast Food“ gelungen.