Gutes Brot ist zurück: Max KugelGutes Brot ist zurück: Max Kugel

Brot ist lebendig. Brot verbindet. Es lädt zum Teilen ein. Es ist wie Wein ein Symbol der Gastfreundschaft und des Genusses. Wir sollten dem Brot mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Genau dies unternimmt Max Kugel mit seinem Buch. Denn durch das Schreiben konnte der Bonner Bäcker über seinen Idee,…

Christoph Rainer - Luce D´Oro - Schloss ElmauChristoph Rainer - Luce D´Oro - Schloss Elmau

Unser Patron éditorial Dieter Müller eröffnete den Reigen .Heute beantwortet Christoph Rainer von Luce D´Oro im Schloss Elmau unsere Fragen.

Gerade ist sein erstes Kochbuch: "My Culinary Ikigai" erschienen.

Der Fragebogen aller Fragebogen findet sich in einem Roman. Marcel Proust stellt ihn als…

Essig in Perfektion Marc Boehringer |© Daniel SchneiderEssig in Perfektion Marc Boehringer |© Daniel Schneider

Der Fragebogen aller Fragebogen findet sich in einem Roman. Marcel Proust stellt ihn als Gesellschaftsspiel der feinen Salons in seiner "Suche nach der verlorenen Zeit" vor und auf. Er ist insofern Vorbild für den "Tartuffel" Fragebogen, als auch wir darin eine spielerische Art erkennen, dem…

Marc Boehringer |© Daniel SchneiderMarc Boehringer |© Daniel Schneider

Essig? Unbedingt. Es wird Zeit, sich diesem traditionellen Lebensmittel nicht nur zuzuwenden, sondern ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient. Denn Essig aus traditioneller Herstellung ist in seinem kulinarischen Potential noch lange nicht voll erkannt. Wenn Essig aus erstklassigen…

Weitere Charaktere

Portraits und Interviews, Berichte und Reportagen über Geschmack, Avantgarde, kulinarische Momente der Magie und atemberaubende Amuse bouches.

Dieses Mal beantwortet Fotograf Andreas Thumm unseren Fragenbogen und gewährt „Tartuffel“ einen Blick in die heimische Küche. Über den Labskaus der Kindheit, Scampi d´amour und einen geilen alkoholfreien Cocktail.

Ich sehe gerne anderen Leuten bei der Arbeit zu. Besonders interessant ist es, die perfekte Ausführung eines Handwerks zu beobachten, wenn scheinbar mühelos die schönsten Dinge im Handumdrehen entstehen.

Der Werdegang der Asterix Comics ist eine Erfolgsgeschichte, die alle Dimensionen sprengt. Übersetzungen, Millionen verkaufter Exemplare, elf Verfilmungen in den vergangenen 40 Jahren und kein Ende der Story in Sicht.

Ich bin gerade von einer Fahrt mit der MS Europa durch das Mittelmeer zurückgekehrt. Diese Reise war für mich wie ein Heimat­erlebnis fern ab von zu Hause, denn seit langer Zeit liebe ich die mediter­rane Küche. Ein persönlicher…

Fast zu schön, um wahr zu sein. Wilhelm Buschs zufällig gefundene Bildergeschichte „Der Kuchenteig“ mahnt zu einer Neu­entdeckung des unterschätzten Comic-Pioniers und seiner untertitelten Bilder­geschichten.

Der Fragebogen aller Fragebogen findet sich in einem Roman. Marcel Proust stellt ihn als Gesellschaftsspiel der feinen Salons in seiner "Suche nach der verlorenen Zeit" vor und auf.
Er ist insofern Vorbild für den "Tartuffel" Fragebogen, als…

„Man spricht Deutsch!“ Auf den ersten Blick stellt sich natürlich die Frage, weshalb „Der Feinschmecker“ gerade diese Überschrift für ein Editorial wählt. Erinnert sie doch eher an den gleichnamigen Film von Gerhard Polt als an eine…

In diesem Jahr feiert Italien seine Nationengründung und mit Pellegrino Artusi den Autor eines Kochbuches, das dazu die kulturelle Einigung lieferte.

Was gute Lebensmittel für die Gesundheit leisten, untersuchen nun Mediziner und Pharmakologen. Der Forscherblick auf unsere Mahlzeiten offenbart ein geschmackvolles Heilsversprechen.