Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Wählen Sie einen Tag

Keine Frage, es gibt sie die Foodies, die Highend Fooder, die Gastrosexuellen, die Sternefresser und 3 Sterne Reiser. Die Menschen, die von der Kunst des guten Essens beseelt sind. Manche machen aus ihrer Küche eine Profiwerkstatt, andere…

Die 1967 in Kobe geborene Amélie Nothomb stürmt in Frankreich mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten. In ihrem mittlerweile 26. Roman „Blaubart“ überträgt sie das Märchen von Charles Perrault aus dem 17. Jahrhundert ins Paris der…

Essen und Trinken ist mehr als die reine Aufnahme von Nahrung zur Aufrechterhaltung des Stoffwechsels. Verschiedene Kulturtechniken machen aus der Notwendigkeit der  Ernährung ein spannendes, komplexes Esserlebnis, das Gemeinschaft stiftet…

„Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot backen.“ Doch nach Lektüre des „Brot Back Buches“ von Lutz Geißler, kommt man sich nicht so vor, denn hier schreibt ein Hobbybäcker, Autodidakt und Brotenthusiast über seine Leidenschaft…

Wenn Gott einem durch die Finger sieht, dann dürfen diese Finger nicht sündigen, nicht verweilen, sondern müssen produktiv geführt werden. So ist es kein Zufall, dass es gut 110 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Teils von Webers „Der…