Das 6. Trüffelsymposium in Sinzig führte in die molekulare Sprache der Trüffeln ein und entdeckte im Burgundertrüffel die sicherlich aromatischste Gemeinsamkeit Europas. Wer wissenschaftlich und praktisch sein Trüffelwissen erweitern will,…
Es war auch ein Experiment in eigener Sache. Die Buchverlosung lief nämlich exklusiv über den Twitter Account von „Tartuffel“. Doch die hohe Zahl der Teilnehmer hat uns gleichzeitig überrascht und gefreut. Zeigt sie doch, dass wir ein Thema…
Unser Patron éditorial Dieter Müller eröffnete den Reigen, ihm folgte der Fotograf Andreas Thumm. Dieses Mal verrät uns Heinz Reitbauer, was ihm Kochen, Essen und Gäste persönlich bedeuten, jenseits der gefeierten Sterneküche.
Heinz Reitbauer serviert im Wiener „Steirereck“ regionale Produkte. Mit seiner Zubereitung beweist er dabei nicht nur ein durchdachtes kulinarisches Konzept. Sein Stil, regionale Produkte zu veredeln, zeigt eine moderne Gastrosophie auf,…
Es kommt selten vor, dass sich das Leben mit einem Bissen verändert. Ein Menü kann da schon eher für eine schlagartige Veränderung sorgen. Bill Buford, Literaturkritiker des renommierten „New Yorker“, trifft unvermittelt der kulinarische…
Auf dem Trend Forum Drinks der Anuga stellte Tartuffel in Zusammenarbeit mit dem Fachverlag confructa medien gastrosophische Gedanken zum Saft vor. Da das Thema nicht nur für Fachbesucher der Anuga von Interesse ist, stellen wir es hier…
Traditionell vergibt die Gastronomischen Akademie Deutschlands zu Beginn der Frankfurter Buchmesse ihre Preise für die besten Bücher über Kochen und Küche. Auch ein Buch von Tartuffel Herausgeber Nikolai Wojtko und Spitzenkoch Jean-Marie…