Weitere Bücher

Das Buch von Sven Elverfeld dokumentiert nicht nur die kulinarischen Kompositionen des Meisters aus Wolfsburg, es zeigt neue Möglichkeiten auf: für Profi- und Hobbyköche sowie für begeisterungsfähige Leser.

„Life“ ist ein Erlebnis. Was Keith Richards so alles aus seinem Leben erzählt, ist so unterhaltsam, dass die dicke Biografie wie im Rausch zu lesen ist.

„De gustibus non est disputandum“. Wer trotz­­­­dem über Geschmack streiten will, muss dem Diktum Wittgensteins folgen und Gründe für sein geschmackliches Urteil sammeln.

Als Laudator der Preisverleihung „Literarischer Wettbewerb“ der GAD stellte ich auf der Frankfurter Buchmesse 2008 die These auf, dass das Leben biologisch mit dem Wasser beginne, kulturell jedoch mit dem Feuer.

Im Januar 1954 veröffentlichten 448 Tageszeitungen der USA das sogenannte „Frank Statement to Cigarette Smokers“.

Was für eine Welt. Monatelang ist man dazu verdammt, warten zu müssen, um endlich einen Platz in dem angesagten Gourmetrestaurant zu ergattern. Außer man ist reich und wichtig. Wie Paul Lohman bitter erfahren muss.

Mit „Der Koch“ führte uns Martin Suter bereits unsere exotischen Sehnsüchte vor Augen. Nun liefert ein tamilisches Kochbuch die Originalrezepturen nach.